Muss ich meinen Kaminofen austauschen?

Übergangsregelung für bestehende Kaminöfen: bestehende Anlagen, die vor März 2010 in Betrieb genommen wurden, müssen nach Ablauf einer Frist die Grenzwerte der ersten Stufe nach 1. BImSchV einhalten (siehe hki-feuerstaettenampel)

  1. Stufe: ist in März 2010 in Kraft getreten. Die Grenzwerte dieser Stufe gelten mit zusätzlichem Zeitpolster auch für bestehende Anlagen.
  2. Stufe: diese Stufe der BImSchV setzt höhere Grenzwerte für Kaminöfen als die Stufe 1. Sie gilt für Anlagen, die ab Januar 2015 ihren Betrieb aufnehmen. Hier gilt: 0,125 g/mKohlenmonoxid und 0,04 g/mFeinstaub dürfen nicht überschritten werden.

„Alt gegen Neu“ Aktion

alt_gegen_neu_01

#altgegeneuaktion #altekamine #butzbach #blottakluger #emissioneinstufung  #2bimschvstufe2 #interesse #interior #holz #kaminoefen #caminaschmid #camina #hwam #wodtke #badnauheim #frankfurt

Riesige 120 cm breite Panoramascheibe

Der Spartherm Varia B-120h-4S sticht vor allem durch die beeindruckende Größe seiner Sichtscheibe heraus. Mit Maßen von 120,6 cm in der Breite und 52,3 cm in der Höhe gibt Sie Ihnen einen weiten Blick auf das Feuer. Dadurch kommt der Spartherm Varia B-120h-4S vor allem in großzügigen Räumen besonders zur Geltung.

#Interessen #Kamin #Interior #architecture #Danishdesign #HausundGarten #Haus #Haustiere #SchönerWohnen #Feuer #Feuertopf #Backofen #Wohnung #Brennholz #Holz #Holzpellet #Holzbearbeitung #Hotel #Interiordesigns #Arbeitgeber #gemütlich #kaminfeuer #co2neutral

blotta_varia_b120